
Wanderstöcke: Der vollständige Leitfaden für die richtige Verwendung und Einstellung
Wanderstöcke sind wertvolle Hilfsmittel, um die Stabilität zu verbessern und die Belastung der Beine beim Gehen zu reduzieren. Dank ihrer verstellbaren Einstellung passen sie sich jedem Wanderer und jedem Gelände an. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Trekkingstöcke richtig zu verwenden und zu pflegen.
Wie stellt man die Höhe der Wanderstöcke richtig ein?
Wanderstöcke sind vollständig höhenverstellbar, um sich an jede Person und jede Situation anzupassen. Im Inneren jedes Verstellsegments befindet sich ein Spreizdübel-Expansionssystem:
- Drehen Sie im Uhrzeigersinn (nach rechts), um das Rohr auf der gewünschten Höhe zu fixieren.
- Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn (nach links), um zu entriegeln und die Höhe anzupassen.
Eine einfache halbe Drehung reicht aus, um den Mechanismus einzustellen.
Wichtige Sicherheitsregel: Das untere Segment des Stocks sollte immer bis zur Markierung STOP MAX ausgefahren werden. Überschreiten Sie diese Grenze niemals, um ein Brechen zu vermeiden.
Welche Stockhöhe ist je nach Gelände geeignet?
- Auf ebenem Gelände: Die Unterarme sollten beim Halten der Stöcke im Stehen einen 90°-Winkel bilden.
- Bergauf: Verkürzen Sie die Stöcke, damit sie natürlich vor Ihnen aufsetzen und den Aufstieg erleichtern.
- Bergab: Verlängern Sie die Stöcke, um aufrecht zu bleiben und ein Vorbeugen zu vermeiden.
- Hanglagen: Verlängern Sie den Stock auf der abfallenden Seite und verkürzen Sie ihn auf der ansteigenden Seite, um das Gleichgewicht zu halten.
Überprüfen Sie immer, ob die Stöcke vor der Verwendung korrekt fixiert sind.
Ein oder zwei Wanderstöcke?
- Ein einzelner Stock bietet Unterstützung und Gleichgewicht auf einfachem Gelände.
- Zwei Stöcke werden für technisches Gelände oder längere Wanderungen empfohlen. Sie entlasten die Gelenke und verbessern das Gleichgewicht.
Pflege Ihrer Wanderstöcke
- Reinigen Sie regelmäßig die Segmente, um Staub, Sand und Feuchtigkeit zu entfernen.
- Trocknen Sie sie sorgfältig nach Regen oder Schnee.
- Falls sich ein Teil versehentlich löst, führen Sie das untere Segment vorsichtig wieder ein und drehen es im Uhrzeigersinn, um das Gewinde mit dem Expansionssystem zu verbinden.
Bei Mistercanne bieten wir eine große Auswahl an verstellbaren, stabilen und eleganten Wanderstöcken, die Sie auf all Ihren Abenteuern begleiten.